Eine ganz normale ....
Eine ganz normale Erkältung.
Gibt es das überhaupt?
Als vor kurzem
mein Kind krank war
und jemand vorbeikam,
reagierte ich
mit den Worten:
"Es ist kein Corona."
Ehrlich gesagt,
ging es mir darum
Sicherheit zu
vermitteln.
Zum einen,
weil mich meine
Coronainfektion
dauerhaft
so erkranken ließ
und ich somit
zum andern,
dass ich
sehr darauf achte,
dass dies niemand
anderem passiert.
Nun ja.
Fehlanzeige.
Ich erntete
aggressive Worte
wie diese:
"Es gibt kein Corona.
Corona ist erfunden.
Und abgeschafft.
Es gibt nur
eine normal Grippe."
Und das
von einer Person,
die mit Corona
auf Intensiv lag
und sich bis heute
nicht von den Folgen
erholt hat,
dies jedoch
ebenfalls leugnet.
Ich war fassungslos
und sprachlos zugleich.
So gibt es
immer wieder neue
Überraschungen.
Eine
normale Grippe
also.
Ich persönlich finde ja,
dass eine Grippe,
hin oder her,
nicht normal ist.
Und,
dass der Zustand
den ich habe,
genauso
nach anderen
viralen Infekten
auftreten kann.
Es nennt sich ja auch
postvirale Reaktionen
des Körpers.
Was soviel bedeutet, dass die eigentliche
Infektion vorbei ist,
fertig, abgeheilt,
vorbei, aber
weiterhin unnormale,
also krankhafte
Symptome
der Beeinträchtigung
auftreten.
Ein Gesundheitszustand, der krank ist.
Krank
ist nicht normal.
Es ist immer
unnormal,
abnormal,
nicht gesund.
Ob Corona,
eine ganz
'normale' Grippe
oder
postvirale Symptome.
Alles ist:
Krank!
Die deutsche Sprache ist auch ein bissl krank,
oder?
Woran denkst du,
wenn du
diesen Satz hörst?
'Ein kranker Mann.'
Also mir
fällt spontan
die Männergrippe ein.
Wobei der Satz:
'Eine kranke Frau.'
in meinem Kopf
sofort die Psyche
in den Vordergrund
stellt.
Erschreckend.
Oder?
Was für eine Prägung?!
Ob elterliche und gesellschaftliche Prägung,
das ist doch wohl
krank.
Schaue ich mir dann
das Wort 'Gesund'
mal genauer an,
kommt das
dabei herraus.
Die gesunde Gesichtfarbe jedoch
wieder mit dem Mann.
Interessant.
Rührt es noch
aus der Zeit,
als 'Mann' noch,
als Handwerker,
unter der Sonne
gearbeitet hat,
die Frau hingegen
am Herd
und im Haushalt
zu wenig
ans Sonnelicht kam?
Helle Haut
galt als
edel und vornehm,
aber der Mann
hatte eine
'gesunde Gesichtsfarbe?!'
Achso?!?
Was für ein Wirrwarr.
Mich bringt es gedanklich noch viel weiter zurück.
Nämlich
zu dem Geschehen,
als Jesus sagte:
"Die Gesunden
brauchen keinen Arzt.
Aber die Kranken."
(Matthäus 9,12)
und
"Lasst die Kinder
zu mir kommen,
denn Ihnen gehört
das Himmelreich."
(Matthäus 19,14)
Somit sind wir
alle krank.
Ehrlich gesagt,
sind wir alle nicht gesund.
Nur sind
nicht alle von uns
ständig beeinträchtigt.
Wir alle brauchen
einen Arzt.
Wir alle brauchen das
'gesund werden'
durch Jesus.
Damit wir
in das Himmelreich
kommen können,
wo Gott sich
über jeden freut,
der zu ihm
kommen möchte.
Ganz gleich wer.
Ganz egal
was für eine Vorgeschichte, Vorerkrankung.
Ganz egal
wie krank.
Jesus heilt.
Wann und wie
bleibt ihm überlassen.
Was meine derzeitige körperliche Erkrankung angeht?
Es wird besser.
Es ist besser.
Heute bin ich zwar
nochmal kräftig
gecrasht,
welches ich
tatsächlich
erwartet hatte,
nachdem was ich
diese Woche
alles geleistet habe.
Dafür tat es
sehr gut
nochmal etwas
aktiv sein zu können.
Gestern hätte ich Pause machen sollen und müssen.
Ich habe jedoch alle Warnungen ignoriert und trotzdem geschafft.
War ja Samstag.
Und ich wollte mich
heute, am Sonntag,
ausruhen.
Das mache ich.
Dann jetzt gezwungenermaßen.
Allerdings in einem echt schlechten Zustand.
Wie lange dieser andauert bleibt abzuwarten.
Nun ja,
wie sagt man?
Dumm gewesen!
Allen
die vorbeischauen
wünsche ich
einen schönen
und gesegneten
Sonntag.
Ich übe mich
in Geduld.
♡
Kommentare