Gedanken ...

 Karfreitag

Feiertag?

Todestag?

Kreuz


 Fragt man Wikipedia,

bekommt man

folgende Antwort.

 

 
 
Ziemlich sachlich,

trocken und naja

wenig Aussagekräftig,

wie ich finde.

 ~~~

Ich genieße es

derzeit sehr,

in meinem Garten

zu wuseln.

Was,

Gott sei Dank,

ab und an

wieder geht.

Immer ein bissl,

dann Pause

und dann wieder

ein wenig.

 

Darf man das?

Am Karfreitag?

Im Garten wuseln?

 

Karfreitag,

an dem Tanzen

und Feiern

verboten ist

und in vielen

deutschen Haushalten

Ostereier

gefärbt werden.

 

Statusfund ♡

 

Und mir

geht die Frage

durch den Kopf:

Wenn es nun heute

warm und sonnig

gewesen wäre,

(es ist kalt und nass!)

wäre es dann okay,

im Garten zu wuseln?

 

Nun,

ich habe mir

Gedanken gemacht.

 

Wie war das Damals?

Vergangenen Sonntag

hat die Bevölkerung

Jesus noch

als König gefeiert.

Den Weg

mit Palmblättern

ausgelegt

und geschmückt

und ihn

auf einem Esel

nach Jerusalem

einreiten lassen.

 

Sie haben ihn

gefeiert und bejubelt.

 

Und wenige

Tage später?

Soll er sterben.

Und stirbt.

 

Und HEUTE?

 

Ich denke zunächst

sind damals

schon noch alle

ihren Beschäftigungen

nachgegangen.

 

Zunächst.

 

Jedoch

als klar wurde

was da abging,

hat bestimmt jeder

alles stehen

und liegen gelassen.

 

Jeder

hat die Arbeit,

Beschäftigung

oder auch

sein Hobby

niedergelegt,

um zu sehen

und zu hören,

was da

gerade passierte.

 

Außer natürlich

'Polizei und Feuerwehr',

die arbeiten weiter.

Im übertragenen Sinne.

 

Die Soldaten damals

erfüllten ihren Auftrag.

 

Weder Jünger

noch sonstige

Anhänger

traten für Jesus ein.

 

Schockstarre?!?

 

Seine Mutter

Maria

musste zusehen,

wie ihr Sohn

gefoltert

und getötet wurde.

 


Machtlos.

 Was für ein Wahnsinn.

Irrationale Vorstellung.

 

 ~~~

 

Und ich frage mich,

ob es

in Ordnung wäre ...

 

Es geht

gar nicht darum,

ob es in Ordnung,

erlaubt

oder verboten ist.

 

Es geht darum,

sich heute

im besonderen

daran zu erinnern

und zu fragen,

daß Jesus

zu Unrecht

getötet wurde

und wofür?


Das er selbst,

Sehr bewusst

gestorben ist.

 

Nämlich,

damit wir

leben können.

 

Damit wir,

für allen Bockmist,

den wir fabrizier(t)en,

nicht getötet werden.

Damit wir,

von Gott

nicht verurteilt werden,

sondern Vergebung

erfahren dürfen.


Jesus ist gestorben.

Für mich

und für dich.

(In diesem Fall

nenne ich 'Esel'

mich extra zuerst.)


 


Das zu glauben,

damit

fängt Glauben an.


Jesus ist geboren.

Jesus ist gestorben.

 

Er ist jedoch

der Erste und Einzige,

der den Tod

besiegt hat.

 

Das ist der Schlüsselmoment

an dem deutlich wird,

dass es

nach diesem Leben

weiter geht.

Einmalig.

Hoffnung gebend.

 

Deshalb

feiern wir Ostern.


 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts