Nochmal was zur Wahl 2025

Eine App zur Wahl.

 Gut gemeint?

Bestimmt.

Viel Arbeit? 

Ganz sicher 


Bei dem undurchsichtigen Dschungel

von Politik.

 

Trotzdem muss ich
Kritik üben.
 
Die Fragen
in den Apps zur Wahl finde ich grauenvoll formuliert.
 
Einige Beispiele:
 
Die Grenz-Frage:
 Es geht nicht darum,
Asylsuchende,
also Opfer
nicht 
ins Land zu lassen.
 
Es geht darum,
die Täter oder die,
die sich hier
zu Tätern machen
sofort 
des Landes zu verweisen.
 
Wer keine Hilfe braucht oder wertschätzt,
muss gehen.
 
Wir müssen
keine Grenzen
bewachen,
wir müssten erstmal
Grenzen setzten.
 
Grenzen
fangen mit einem
'Nein' oder 'Stop'
im Kindesalter an.

Eigene Staatsbürger
müssen ebenso
schnell und hart
bestraft werden,
sobald sie straffällig
geworden sind.
Ebenfalls sofort!
 
Strafverfahren
laufen so lang,
dass die Fristen
der Fälligkeit
ablaufen.
Teilweise gezielt.
Dabei dreht sich mich der Magen rum.
 
Aber wenn ich
meine Steuern
nicht pünktlich
zahle,
'vervielfacht' sich
der fällige Betrag?
 
Echt jetzt?
 
Die Fristen müssen eingehalten werden.
Wenn nicht
verdoppelt
sich das Strafmaß.
Punkt.
 
'Nein' & 'Stop',
bis hierhin
und nicht weiter,
sonst ...
 
 Diese Grenzen
müssten klar
erkennbar sein.
 
Nicht die
Landesgrenze,
sondern mittendrin!
 
Wenn man einem anderen Menschen etwas wegnimmt,
folgt ... als Konsequenz.
 
Wenn man
jemanden verletzt,
ebenso.
 
Wenn man
vergewaltigt,
sitzt man ein
und kommt nicht
nach guter Führung
mit Bewährung
zurück auf die Strasse.
 
Täter müssen wissen, was sie erwartet. 
 
Dazu zählen meiner Meinung nach auch Beleidigungen und rechtswidrige Aussagen  &
Behauptungen
die von Politikern
ausgehen!
 
Geht auch gar nicht.
 
Ganz egal
welcher Partei
sie angehören.
 
Dann käme auch
Geld in die Kassen!!!
Und das
nicht zu knapp.
 
 ~~~
 
 Oder diese Frage:
Sollen die Klimaziele
abgeschafft werden?
 
Es geht nicht darum
Klimaziele
abzuschaffen.
Es geht darum
zu realisieren,
dass der stecknadelgroße
Landfetzen
Deutschland
wohl kaum
die Weltklimakrise
lösen wird.

Es geht um
logische, umsetzbare
Nachhaltigkeit.
Diese
bewusst zu leben
und leben zu lernen
und zu lehren.

Es geht darum
Ziele zu setzen,
die erreichbar sind.
 
 Das lernt man
übrigens schon
im Kindergarten.
 
Und es geht
nicht darum,
erneuerbare Energien
schlecht zu reden.
Es geht darum
diese sinnvoll
einzusetzen
und AUCH, zusätzlich
zu nutzen.
 
Es geht darum,
dass
Kernkraftwerke
abgeschaltet wurden
bevor überhaupt
eine andere,
sinnvolle Lösung
da war,
wo diese Energie jetzt herkommen soll.
 
Von allem etwas.
Nicht zuviel.
Die Mischung machts.
 
Ein gutes Menü
besteht meist
aus mehreren
Zutaten.
Sogar aus
mehreren Gängen.
 
Das schönste sind oftmals die Toppings.
 
Oder?
 
~~~ 

Weiter gehts:
Es geht nicht darum
ob ich dafür bin
Waffen zu liefern,
sondern
es geht darum
wie man
Friedensverhandlungen
richtig führt.
 
Mir kommt die ganze Welt gerade vor,
wie ein Kindergarten.
 
Jahrelang
habe ich in Kindertages-
einrichtungen gearbeitet.
 
Also ich weiß
wovon ich rede.
 
Jeden Tag
ging es darum,
mit den Kindern,
die sich gegenseitig
das Schäufelchen
abnahmen und schlimmstenfalls aufeinander einschlugen,
sachliche und vernünftige
Konfliktlösungen
zu suchen und
zu finden.
 
"Du darfst nicht hauen."
"Du darfst
dein Gegenüber
nicht kaputt machen."
"Auch nicht
sein Hab und Gut."
"Du darfst nicht
einfach
etwas wegnehmen."
"Wie könnte es gemeinsam
gehen?"
Usw.
 

 
Aber
die Erwachsenen führen Kriege.
Sie nehmen sich was sie wollen und benehmen sich wie
Elefanten im Porzellanladen.
 
Aus keinem Krieg etwas gelernt.
 
Tag ein, Tag aus,
frage ich mich
ob unsere Politiker
jemals
einen Kindergarten
besucht haben?!?
 
Was wohl die pädagogischen Kräfte heute denken?
 
"Was hat klein Olaf, oder der Robert ...,
der Christian
oder die kleine
Anna-Lena ...
denn da
schon wieder
angestellt?"
 
 Von Alice und Björn
möchte ich
gar nicht wissen,
was sie
alles gemacht haben.
Um ehrlich zu sein.
 
Sie wären
mal besser zu mir
in die Einrichtung
gekommen,
dann hätten sie
Wertschätzung
gelernt.
 
Eigenlob stinkt?
Das sollte kein
Eigenlob sein,
sondern der Hinweis
auf Wertschätzung.
 
Wisst ihr
wie unbeschreiblich
glücklich Kinder sind,
wenn sie Wertschätzung erfahren?
 
Gegenseitige Wertschätzung!
 
Wenn sie
gelernt haben
sich zu einigen?
Kompromisse gefunden haben
und am Ende
gemeinsam spielen?
 
Die Sandburg
würde nicht
einfach nur ein Hügel,
sie würde ein Schoss.
Ein Schloss
mit Zinnen
und Türmchen.
Und auf einmal kommem da
noch mehr Kinder
die mitmachen wollen und dürfen!
 
Denn sie haben Ideen.
Der eine baut Tunnel, der andere einen Fluss usw.
 
Jeder das,
was er oder sie
am besten kann.
 
Und wenn man sich
in die Quere kommt,
wird geredet, diskutiert und verhandelt.
Wieder muss ein
Kompromis herbei.
 
Und jetzt meine Frage:
Was wäre,
wenn ich dann
meine Position
ausgenutzt hätte
und wäre mit
meinen Kollegen
darüber hergefallen?
 
 Wir hätten
Wasserbomben geworfen,
wären durch
den Sandkasten
gerast
und würden
die Schäufelchen
wegnehmen.
 
Alles wäre kaputt.
 
So wie es diese Personen gerade in der ganzen Welt tun.
 
Donald
Elon
Wladimir
Alice
Björn
 
Und auch
Olaf
Friedrich
Robert
Christian
Markus
...
 
 Ihr seid gerade
nicht besser.
Egodenken groß geschrieben.
Erst ich,
dann ich
und dann ich.
Nach mir mal schauen.
 
Ganz schlimm.
 
Ich höre euch lachen.
 
Doch den Rest
der Welt, den Rest in Deutschland,
den höre ich
schreien.
 
So, wie die Kinder.
Im Sandkasten.
Sie hätten geschrieen.
Sie hätten geweint.
Hätte ich meine Macht ausgenutzt.
 
Kein Kind
hätte mir
mehr vertraut.
 
Meine Kollegen
und ich
haben unsere Macht nicht missbraucht.
Und
wir haben keine
Vorschriften gemacht.
 
Was wir gemacht haben?
Wir haben das Kind oder die Kinder,
was sich nicht
an die Regeln hielt,
(Regeln,
die sich die Kids
eigenständig
erarbeitet haben),
herausgenommen.
 
Ja genau.
Die durften so lange
nicht mitspielen,
bis sie bereit waren
die bestehenden
Regeln
zu akzeptieren
und einzuhalten.
 
War das nicht der Fall, 
mussten sie
woanders spielen
oder eben so lange
Pause machen.
 
(Was im
wirklichen Leben
übrigens Knast
oder Ausweisung
bedeutet.
Nur für die, die es
immer noch nicht
verstanden haben.)
 
Deshalb hatten wir
in der Kita was?
 Frieden.
 
Friedliche Kinder
mit sprühenden Ideen.
 
Warum?
Weil wir
unsere Position
ernst
genommen haben.
 
Wir haben aufgepasst,
angeleitet,
unterstützt
und konsequent
eingegriffen,
wenn es nötig war.
 
Es wurde nicht platt gemacht, gedemütigt oder beleidigt.
Es wurde
konsequent reagiert,
bevor schlimmeres passiert.
 
Es war anstrengend und ganz bestimmt
nie leicht.

Aber wir haben es
immer wieder
geschafft.
 
 Tag für Tag.
Woche für Woche.
Monat für Monat.
Und Jahr für Jahr.
 
Wenn ich selbst,
an meine Grenzen kam, dann habe ich mich rausgenommen.
 
Dann habe ich
Urlaub gemacht
oder war krank.
Dann haben
andere meine Position übernommen.
Und das war gut so.
Andere,
die fähig waren zu leiten und aufpassen, dass niemandem
etwas schlimmes
passiert.

Ey, ihr da oben.
Macht mal Pause.
Bitte.
 
Wenn ich
Euch zuhöre,
und damit meine ich
ALLE Politiker,
jeden einzelnen,
kann ich
nicht fassen,
was ich da höre.
 
Was geht denn
bei euch?
Er wars, er wars ...
Sie wars, sie wars ...
IIIIICH
bin der/die/das
Tollste.
Geht's noch?
 
Nicht ein einer oder eine einzige bringt irgendeinen Kompromis.
 
Ich höre nur:
So oder gar nicht.
Du hast mir
mein Förmchen
weggenommen,
mit dir
spiele ich nicht.
 
 Bringt endlich Lösungsvorschläge,
die sich rechnen.
 
Für PostCovid wäre
an dieser Stelle
auch ganz schön.
 
Wacht auf.
Werdet mal still.
Hört zu.
Denkt nach.
 
Und redet
MITEINANDER.
Nicht gegeneinander.
 
~~~
 
Zuversicht?
Hast du so vielen Menschen genommen.
 
Zusammen?
Hörst du dir beim Reden zu? 
Oder musst du
erst hören
was du gesagt hast,
bevor du weißt,
was du gedacht hast?
Deine Alleingänge
zeigen,
du machst sowieso
was du willst.
 
Alles andere was auf den Plaketen steht?
Sagt mal wie!
Wie wollt ihr
das erreichen?

 
Stolz?
Stolz ist
kein gutes,
kein gesundes Ziel.
 
 
Du meinst für
DEINE Zukunft.
Andere interessieren dich doch gar nicht.
 
 
Davon merken 
ME/CFS Betroffene
(Und viele andere!!!)
zur Zeit
GAR NICHTS.
Im Gegenteil.
 
 
Wofür?
 
 
Toll,
dann habt ihr
aber eine Menge
anderer Menschen
vergessen.
Wie soll das gehen?
 
Stimmt.
Aber was
willst du mir
damit sagen?

 
Usw.
 
...
 
Ich wünsche mir:
Michi Mohr/
Max Müller
als Kanzler.
 
Naiv?
Nicht naiver
als alles
was sonst
zur Wahl steht.
 

 

 


 
 

Kommentare

Beliebte Posts