Also wenn du mich fragst ....
Die mir am häufigsten gestellte Frage.
Kommt das alles von Corona?
Gefolgt von:
Und was ist am schlimmsten für dich?
Oder:
Was beeinträchtigt dich am meisten?
Tja, schwer zu beantworten.
Nein!
Natürlich kommt nicht alles
von Corona.
Ich habe ja etliche Vorerkrankungen.
Somit war das ein oder andere
schon vorher da.
Jedoch hat sich einiges
tatsächlich verschlechtert.
Alle weiteren
und neu hinzugekommen
Symptome
stehen mindestens
in einem zeitlichen Zusammenhang
mit der Coronainfektion.
Somit ja,
Corona ist Schuld.
Corona hat mich
aus den Socken gehauen.
- aus dem Leben gerissen.
- mein Leben auf den Kopf gestellt.
- mir neue Blickwinkel verpasst.
- mein Tempo gedrosselt.
Und ja,
gelegentlich macht es mir Angst.
Immer noch.
Und immer wieder.
Auch die Neuerkrankung
Sarkoidose, hat in erster Linie
nichts mit Corona zu tun.
Das Corona jedoch der Auslöser
für Morbus Boeck ist,
liegt für mich mehr als nahe.
Da die ersten Anzeichen dafür
während der ersten
Infektion auftraten.
Also formuliere ich es mal so:
Nicht Corona macht sowas,
aber Corona kann vieles auslösen,
neu aktivieren bzw. reaktivieren
und dafür sorgen,
dass das Immunsystem
völlig verrückt spielt.
Soviel ist klar.
Ist dieses einmal fehlprogrammiert,
hat man mehr als nur ein Problem.
Zurück zur Frage:
Das Schlimmste ist wohl
zunächst die Fatigue.
Ständig müde sein
und schlafen müssen
ist nicht schön.
Aber aushaltbar.
Gekoppelt mit
Konzentrationsstörungen.
Nicht fassen, nicht erfassen,
nicht verstehen können.
Verlangsamtes Denken.
Damit wird es nicht leichter.
Am Schwersten auszuhalten
sind jedoch die Schmerzen.
Ein Mix aus
Muskel- und Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen, Kopfschmerzen, Belastungsschmerzen ...
Was gibt es noch für Schmerzen?
Hämmernd
Brennend
Stechend
Koligartig
In Schüben
Stromschlag
Beißend
...
Wie soll ich die Fragen
also nun beantworten?
Ich denke es kommt immer darauf an,
aus welchem Blickwinkel
betrachtet gefragt wird.
Wie kommst du durch den Tag?
Mit Schmerzmittel.
Warum kannst du nicht arbeiten?
Weil ich einschlafe.
Weil ich Fehler mache.
Weil ich kein
Durchhaltevermögen habe.
Weil in jeder Stellenbeschreibung steht:
Sie müssen belastbar sein.
Belastbar!
Das bin ich genau nicht.
Denn sobald ich mich belaste,
breche ich 24-48 Std. später
zusammen.
Auf unbestimmte Zeit.
Egal ob schöne oder
unschöne Belastung.
Deshalb sind Ratschläge wie:
Tu dir doch mal was Gutes.
Oder
Ließ doch mal ein gutes Buch.
Nett gemeint,
aber eben selten möglich.
Danke.
Mache ich,
wenn ich einen guten Tag habe.
Mein Leseverstehen
ist stark beeinträchtigt.
Manchmal klappt es.
Meistens nicht.
Es ist eine total
verrückte Angelegenheit.
Unvorstellbar.
Ja, ich durchlebe es.
Deshalb habe ich vollstes Verständnis,
dass man es nicht glauben kann.
Deshalb schreibe ich hier.
Wir Betroffene
sind nicht blöd, langweilig
oder unmotiviert.
Wir sind richtig, in echt krank.
Sogar mit Krankheitstitel.
Das wars aber dann auch.
Zur Zeit gehen wir zum Arzt,
flehen um Hilfe
und es ist,
als wenn du zum Bäcker gehst
und sagst:
"Ich hätte gern 10 xyz."
Der Bäcker antwortet jedoch:
"Wie bitte was?"
"10 xyz."
Bäcker: "Tut mir leid.
Sowas hab ich nicht.
Da kann ich Ihnen nicht helfen.
Versuchen Sie es doch mal beim Metzger.
Oder beim Feinkostladen. Im Reformhaus?
Oder im Blumenladen. Vielleicht hat ja der Buchladen um die Ecke oder das Handarbeitsgeschäft eine Idee."
Und so gehst du von A nach B
und C,D,E und F
und keiner kann dir
wirklich helfen.
Beim Bäcker bekommst du Brot.
Beim Metzger Fleisch
(oder auch Erbsen)
Kaviar beim Feinkostheinz
Und Klosterfrau im Reformhaus,
sowie Schafwollsocken.
Ein Blümchen
für die kleinen Freuden
im Blumenladen
und Stoffe
für die Kreativität
gegen Deoressionen
im Handarbeitsgeschäft.
Aber xyz,
das Mittel was dir hilft,
das gibts einfach noch gar nicht.
Da sind wir jedoch nicht
Schuld dran.
Auch wenn es leider
immer noch sehr oft
den Anschein macht ,
als wolle man es so hinstellen.
Schuld sind schließlich
immer die anderen.
Also wenn du mich fragst:
Schuld sind Corona, Viren
und Bakterien aller Art.
Es mögen sich nur bitte ein paar mehr Menschen um xy und z kümmern.
Das wäre lieb.
♡
Kommentare