Chronisch krank?

 Was ist eine
unsichtbare
chronische
Erkrankung?


Unsichtbar = mit dem
bloßen Auge
nicht erkennbar. 

Chronisch = schleichender
Prozess,
der immerwährend
fortschreitet.

Erkrankung = Krankheit,
 teils synonym
mit Gebrechen,
ist ein Zustand
verminderter
Leistungsfähigkeit,
der auf Funktionsstörungen
von einem oder mehreren
Organen, der Psyche
oder des gesamten
Organismus eines
Lebewesens beruht.
(Wikipedia)



Alles in allem ist es
ein körperlicher Zustand,
der für das Gegenüber
nicht ersichtlich ist,
sich in dem Körper
Betroffener abspielt
und alles andere
als ein Spiel ist.

Es ist, als wenn
in deinem  Körper
ein "Großbrand"
ausgebrochen ist,
den keiner löschen kann,
auch wenn es viele versuchen.



Die Feuerwehrleute
(dein Immunsystem)
leisten viel.
Jedoch sind immer wieder
"Feuerteufel" dabei,
die immer wieder
neue Brände legen.

Das Feuer erlischt nie.



Würde es das tun,
wäre das eine Heilung,
die bei chronischen
Erkrankungen
sehr selten sind. 

Stattdessen brennt es.
Mal ist es ein
Großflächenbrand,
dann wieder viele
kleine Glutnester. 
Das sind die "guten" Tage.

Und wenn du
die Polizei rufst,
um die
Feuerteufel anzuzeigen,
nehmen sie die
Anzeige gegen
Unbekannt auf. 

Was damit passiert 
kannst du dir vorstellen.
Irgendwann wird das
Verfahren eingestellt.


Die Allgemeinheit
sieht weder Flammen
noch Rauch. 

Doch Tag für Tag
verbrennt ein Stück mehr.
Von deinem Körper.

Nur du allein kannst
einen Weg finden,
das Feuer auf kleiner
Flamme zu halten.

Wenn du das schaffst,
könntest du ein
einigermaßen schönes
Leben führen.
Wenn da nicht die 
Brandbeschleuniger wären.


Reine Brandbeschleuniger:
Belastungen,
Erklärungen,
Rechtfertigungen,
Auseinandersetzungen,
Verdeutlichungen,
Darstellungen,
Beschreibungen,
Vorwürfe,
Angreifungen,
Beschämungen,
Unverständnis,
...

Und deshalb:
Wer keine Ahnung hat:
Einfach mal informieren
oder Klappe halten.


Zu den häufigsten
chronischen Erkrankungen
gehören:
  • Allergien.
  • Autoimmunerkrankungen 
  • Asthma bronchiale.
  • Arthritis.
  • Arthrose.
  • Chronische Lungenerkrankungen.
  • Diabetes mellitus.
  • Depression.
  • Muskuloskelettale Erkrankungen.

...uvm.

Unter anderem:

Long Covid

Post Covid

ME/CFS


Was du tun kannst?
Toleranz und
Akzeptanz
entgegenbringen. 

Einfach mal nicht fragen:
"Was hat sie denn? 
Wenn Sie durch die
Stadt laufen kann,
kann sie auch
arbeiten gehen!"


Vielleicht einfach
Umdenken:
Oh, wie schön. 
Heute scheint es
ihr mal besser zu gehen.
Sonst wäre sie nicht
in der Stadt zu sehen.

Merke:
Denn wie es
dieser Person geht,
siehst du ihr nicht an. 

So geht es mir
sehr häufig:
 






Kommentare

Beliebte Posts