Lüdenscheid

Wir Post Covids sind wie Lüdenscheid. 


Macht nichts.
Ich sagte:
"Wir Post Covids
sind wie Lüdenscheid."

???

Kaum jemand hat nicht
von Lüdenscheid gehört.
Die Stadt in NRW
mit der maroden
Autobahnbrücke,
die erst gesperrt und
dann gesprengt wurde.

Die Verbindung von
Norden und Süden
in NRW.

Ende 2021 wurde
die Brücke gesperrt.
Von einem Tag
auf den anderen. 

Stau.

Mittlerweile ist sie gesprengt.

Und nicht nur Stau,
sondern auch Dreck,
Lärmbelästigung
bis hin zu Existenzängsten.
Denn Firmen und
Geschäfte sind nicht
mehr gut erreichbar etc.

Eine Kettenreaktion,
die sich zunächst keiner
vorstellen konnte. 


Corona ist wie
eine defekte Brücke.
Post Covid ist 
genau diese Brücke.
Denn es hat
das Leben gesprengt.

Wer die Route durch
Lüdenscheid nicht nutzt,
wer nicht dort wohnt
oder arbeitet,
den interessiert
es wenig, was für ein
Wind um solch eine
Brücke gemacht wird.

Da hat man schon
mal von gehört.
Vielleicht.

Doch wer sich damit
auseinandersetzen muss,
lässt nichts unversucht,
den Knotenpunkt
Lüdenscheid zu meiden.

Und wer dort wohnt?
Den hat es voll erwischt. 
Der eine wohnt
am Stadtrand. 
Den hat es nicht
so stark erwischt. 
Doch wer mitten drin wohnt,
hat keine Chance. 

Da bleibt nur:
Lernen damit zu leben.



So gibt es mal mehr,
mal weniger Symptome. 
Doch wenn Post Covid
dich erwischt hat,
lerne damit zu leben. 

Kannst du
Lüdenscheid meiden,
tust du das.
Verständlich. 

So ziehen sich
"Freunde" zurück.
Unverständnis
und schlechte Laune
machen sich breit. 
Wie jeden Tag aufs
Neue, in Lüdenscheid.
Im Stau. 

Mal kann man
es gut aushalten. 
Mal ist man völlig entnervt.


Und manchmal
ist Sonntag.
Fast nichts los. 
Das sind dann
mal "gute" Tage.

Eine neue Brücke
braucht Zeit.
Und Arbeiter.
Und Material.

So, wie eine neue Brücke
helfen wird,
würde Post Covid Patienten
ein Medikament
und/oder
eine Therapie helfen.
Die es genauso wenig gibt
wie derzeit eine Brücke. 

Es wird daran gearbeitet. 
Doch das braucht Zeit.

Den Umgang mit
der Situation
musste Lüdenscheid
erst erlernen.
Auch das braucht Zeit.
Zufrieden ist
bis heute keiner.

Den Umgang
mit Post Covid
erlernen
braucht auch Zeit.
Zufrieden ist bis
heute auch keiner.

Bist du gesund?
Dann genieße,
dass du weder
in Lüdenscheid wohnst
noch arbeitest,
noch dort herfahren musst.
Und freue dich.




Bestimmt ist
für den ein oder anderen,
"das Problem in Lüdenscheid",
eine psychische Belastung.
Besonders wenn Existenzängste
im Raum stehen.

Das ist bei Post Covids
auch häufig der Fall.
Dann ist es gut
und wichtig
sich Hilfe zu suchen
und in Anspruch zu nehmen. 

Jedoch können wir
noch so viel darüber reden,
der Verkehr wird
erst wieder fließen,
wenn die Ursache
behoben wurde.

Und das ist in diesem Fall
eine neue Brücke. 

Darüber reden ist wichtig. 
Aber keine Lösung
des Problems. 

Solange werde ich
darüber reden.
Unter anderem hier. 


Kommentare

Beliebte Posts