Fassungslos.
Heute dann nochmal zu mir
und meinem Befinden.
und meinem Befinden.
Termin in der Neurologie.
Ich sollte auf Grund
von Bürokratie 15 Minuten
früher vor Ort sein.
Ich war sogar 30 Minuten
Ich war sogar 30 Minuten
vor Ternin dort.
30 Minuten nach
meinem Termin
kam ich dann auch dran.
Die Geduld habe ich gern!
Da ich es gut finde,
wenn Ärzte
sich Zeit nehmen.
Doch weit gefehlt.
Kein Guten Morgen.
Kein Guten Morgen.
Kein guten Tag.
"Warum sind Sie bei mir?"
fuhr diese Ärztin mich an.
"Warum sind Sie bei mir?"
fuhr diese Ärztin mich an.
Ohne, dass ich überhaupt
hätte darauf
antworten können,
ging es weiter:
"Sie waren doch
"Sie waren doch
bei meiner Kollegin.
[Ja, vor einem Jahr,
wegen einer Borreliose,
die hier nicht
erkannt wurde.]
Ich habe das alles
gerade mal gelesen.
Sie hat einen langen
Bericht geschrieben.
Was soll ich denn
da jetzt machen?
Warum sind sie nicht
wieder zu ihr gegangen?
Die kennt sie doch."
Dies in einem Ton,
den ich meinen Kindern
verboten hätte.
Ich habe mehrfach versucht
darauf zu antworten.
Als ich dann zu Wort kam,
sagte ich:
"1. Bei Ihnen war
ein Termin frei.
(Sie rollt die Augen
und seufzt.)
2. Es hat gar nichts mit
2. Es hat gar nichts mit
den alten Beschwerden zu tun.
Zu 3. kam ich nicht mehr,
weil sie mir ins Wort fiel
und sagte völlig genervt:
"Aha, dann erzählen Sie mal?
Was ist denn?
Weshalb sind Sie hier?"
Sie nimmt einen Stift
und ein leeres Blatt Papier,
schaut mich an
und beginnt erneut zu reden:
"Sie müssen schon was sagen,
ich muss ja einen
Bericht schreiben."
Zugegeben,
ich war für einen
Moment sprachlos.
Dann minimierte ich
Dann minimierte ich
meine Anliegen,
sprach von Erschöpfung
und Müdigkeit
und fragte geziehlt,
ob sie ME/CFS
bei mir bestätigen
oder ausschließen könne.
Ihre Antwort:
"Das kann ich natürlich nicht.
Das ist doch alles eins.
Das kann man nicht trennen.
Es gibt keinen Biomarker.
Das wissen sie bestimmt
aus den Medien,
die jetzt, Gott sei Dank,
mal wieder stiller über
das Thema geworden sind.
Auch wissen sie,
dass dieses Post Covid Thema
sehr kontrovers diskutiert wird.
Sie müssen in eine Reha.
Und gut."
Dabei stand sie
an der Türe um mich
rauszukommplimentieren.
Meine Antwort:
"Das weiß ich sehrwohl.
Auch, dass es verschiedenste
Kriterien gibt, über die man
eine ME/CFS Diagnostik
Dingfest oder
wiederlegen kann."
(Sehr ruhig. Sehr bestimmt.)
Sie antwortet:
"Pffff. Aber sowas haben
wir hier nicht.
Dann müssen Sie sich
jemanden suchen,
der sich mit dem
Thema auskennt.
Wir hier jedenfalls nicht."
~~~
Ich habe mich bislang wirklich
auf positive Kritiken beschränkt.
Jeder bekommt eine zweite Chance.
Und auch mehrere.
Doch irgendwann ist Schluss.
Ich bin bedient.
Das war ein derart
abwertendes und
inkompetentes,
von Unfreundlichkeit,
Desinteresse bis hinzu
Angreifenden Verhalten,
an Unprofessionalität
kaum zu übertreffen.
Ich habe mir jeden
weiteren Kommentar gespart.
Nicht, weil ich
nicht den Mut gehabt hätte,
vielmehr,
weil hier jedes weitere Wort
Energieverschwendung
gewesen wäre.
Energie,
die eben nicht vorhanden ist.
So fassungslos
So fassungslos
war ich lange nicht mehr.
Einen Rat habe ich
allerdings angenommen.
Ich wende mich an jemanden,
der sich damit auskennt.
Auf der Suche nach Hilfe.
Bis bald.
Kommentare