48 Stunden
48 Stunden
48 Stunden sind vergangen,
nachdem ich in der Tierklinik war.
Heute morgen war alles ok.
Müde, aber ok.
Die Nacht war auch gut.
Fast durchgeschlafen.
Dann habe ich nur mal kurz
durch die Wohnung gestaubsaugt.
Schweißausbrüche gehören dazu.
Treten nach kurzer Belastung auf.
Da habe ich mich schon dran gewöhnt.
Kaum fertig, bringe ich noch
den Müll vor sie Tür.
Und dann?
Dann weiß ich plötzlich nicht,
wie ich es noch
bis zum Sofa schaffen soll!??
Der Hammer.
Mein Kreislauf spielt verrückt.
Ich weine.
Emotionales Wrack.
Die Beine versagen.
Schmerzen.
Herzrasen.
Herztolpern.
Luftnot.
Ich liege.
Schmerzmittel.
Asthmaspray.
Ruhe.
Fiebergefühl.
Eiskalte Füße.
Halsschmerzen.
Grippegefühl.
Es fühlt sich an,
als wäre die
Blasenentzündung
nicht wirklich wech.
Kaltschweiß.
Brainfog.
Jede Bewegung,
selbst rumdrehen schmerzt.
Alles kribbelt.
Besonders Hände,
Beine und Füße.
Alles ist zuviel.
Dieser Hammer nennt sich Crash.
Ich will schlafen.
Die Unruhe in mir ist zu groß.
Bin gespannt wie lange es diesmal dauert.
Am Anfang hatte ich Angst.
Angst, was da gerade passiert.
Wird es immer schlimmer?
Wie lang dauert das?
Was kommt denn noch?
Mittlerweile lege ich mich hin.
Ohne Angst.
Nur mit den Gedanken:
Wie lang es dauert weiß ich nie.
Doch was ich weiß?
Es geht vorbei.
JETZT hilft nur still halten,
aushalten, vorbei gehen lassen.
Es kommen wieder bessere Tage.
~~~
Ach ja.
MRT Kopf Befund:
Ohne Auffälligkeiten.
Wie zu erwarten.
Außer den vereinzelten Herden
die schon bekannt waren.
Und ☝️ der Verdacht auf eine
flüssigkeitskollektionen mastoidzellsystem
Und da ist bei mir Wasser drin.
Punkt.
Welches die Neurologin,
die über Mail ausrichten ließ,
dass alles i.O. sei.
'Verdacht auf'
wurde mit keinem Wort erwähnt.
Schade.
Meine Meinung?
Warum nicht?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Meine Ohren sind ok.
Tinnitus, ja, das wars.
Trotzdem hätte sie erwähnen sollen:
"Für meinen Fachbereich
gibt es keine Auffälligkeiten.
Sollten Sie weitere Abklärung wünschen
oder Ohrenschmerzen bekommen,
wenden Sie sich an
einen HNO Arzt."
So oder so ähnlich.
Fertig.
Weil es im Bericht steht
und es sich so gehört.
Aber ☝️ nicht immer irgendwas unterschlagen, weglassen,
schön reden, verharmlosen.
Was soll das?
Es gibt schließlich Symptomatiken.
Hätte ich mir den Bericht
nicht selbst geholt,
wüsste ich es nicht.
Das ist so nervig.
So anstrengend.
So überflüssig.
So ärgerlich.
Auf diese Weise
hat es Wochen gedauert,
bis damals die Borreliose
behandelt wurde.
Die Werte waren gering.
Trotz starker Symptomatik
wurden die Werte,
wenn auch gering,
einfach komplett ignoriert.
Obwohl im Laborbefund
angeraten wurde,
dass es überprüft werden sollte.
Kein Wort davon.
Als ich mir den Bericht
vom Labor geholt hatte,
ließ sich mein Hausarzt
(Nicht die Neurologin!)
auf den Versuch ein,
es mit einer Antibiose zu probieren.
Nach vier Wochen Antibiose
waren alle Symptome weg.
Ich hatte keinen Tremor mehr,
konnte wieder Treppen laufen
und Fahrrad fahren.
Wie wäre es
Werte und Symptome
zusammen zu betrachten.
Genauso wie
Körper und Psyche.
Dafür wird jahrelang studiert?
Apropos geringe Werte.
Meine Körpertemperatur,
in der letzten Reha,
lag im Durchschnitt bei
35,2°C
Wenn ich jetzt 37°C Messe
und mich krank fühle,
gucken wir einfach ins Lehrbuch.
Erhöhte Temperatur fängt bei
37,5°C an.
Also werde ich niemals Fieber haben.
Von solchen Werten habe ich so einige.
Aber nun gönne ich mir Ruhe.
Bis denn ...
Kommentare