Krieg, Kampf, Chaos

Die Nacht?
War gut.
Zumindest bin ich
gegen zwei Uhr eingeschlafen
und habe bis 7.30h geschlafen.
Rekord.

Erholt bin ich kaum.
Allerdings ging es mir
gestern so schlecht,
dass ich
(mal wieder)
überlegte:
Was könnten sie mir
im Krankenhaus
Gutes tun?


Mhhh
Ich bin kein Fall
für eine Klinik.
Mein Zustand ist nicht
lebensbedrohlich.
Kein Notfall.
Mein Blut zeigt keine
ausschlaggebende Werte.

Ohne Werte,
keine Befunde.
Ohne Befunde,
keine Therapie.
Also:
Symptombehandlung.

Schmerzmittel
und im Zweifel
wird eine
Kortisonkur gemacht.

Sauzeug und
Wundermittel zugleich.

Somit habe ich
(mal wieder)
zum Kortison gegriffen.

Keine Sorge.
Dies ist mit meinem HA
und meiner Rheumatologin
genau so abgesprochen. 

Man kann halt auch
Läuse und Flöhe haben.
Also Rheuma und Post Covid.

Wobei eben alles, 
genauso wie die
Schilddrüseneekrankung,
mit dem Immunsystem
zusammenhängen.

Wenn das Immunsystem
nicht funktioniert,
also statt für,
gegen mich arbeitet,
ist das halt
K...
Alles andere als angenehm.

In mir drin findet
ein stetiger Kampf statt.

Ein nicht
enden wollender Krieg.

Es gibt sehr wenige Tage
mit Waffenstillstand.
Die Bereitschaft zum Kampf
ist immerwährend.
Kleine Kämpfe
gehören zum Alltag.



Seit Post Covid
sind diese stärker geworden.
Haben neue
Waffen und Strategien. 

Die letzten zwei Tage
war wieder ein Großangriff.

Ich habe die Hoffnung,
dass mir das Kortison
und die Schmerzmittelkur
heute helfen und es wieder
aufwärts geht.
Ich habe also aufgerüstet.
Das Einzige
was ich tun kann.

Gründe für
einen Großangriff
sind meistens
Überforderungen.
Physisch, psychisch
und/oder auch kognitiv.

Äußere Einflüsse können
ebenfalls dazu beitragen.
Vor diesen
schütze ich mich,
so gut es geht,
indem ich
zu Hause bleibe.

Das war Montag
nicht möglich.
Und Mittwoch
auch nicht.
Zudem waren
in dieser Woche
sehr viele
Emotionen am Start.

Ich bin ein
sehr emotionaler
und empathischer Mensch.
Dazu könnte man
auch sagen,
dass ich Hochsensibel bin.

Hochsensibilität

Das gibt es wirklich

Hier trifft einfach
jedes Merkmal auf mich zu. 

Das ist weder gut
noch schlecht.

Es ist ein
Temperamentsmerkmal
höherer sensorischen Verarbeitungssensitivät.
Keine Krankheit!


Es ist nicht immer
alles Post Covid.
Jedoch seit der Infektion
ist das Chaos besonders groß.
Und es hängt 
alles zusammen.
Ist ja schließlich ein Körper.

Oder wie es jetzt
in einem Gespräch hieß:
" Aber das sind zwei
verschieden Paar Schuh."
Antwort:
" Ich kann immer nur
ein Paar tragen."








Kommentare

Beliebte Posts