Kopf-Karusell

Mein Kopf-Karusell
gibt nochmal Vollgas.


Gedanken sortieren.

Welche Diagnosen
liegen vor?

Schilddrüsen-
unterfunktion

Hashimoto

Gut eingestellt.

Rheuma
- Kollagenosen
-Fibromyalgie
-CREST-Syndrom
-Renaud-Syndrom

Mit Kortison im Schub
gut behandelbar.

Post Covid 

Hohe Antikörper
Reaktivierung des EBV
Nervenschmerzen
Kopfschmerzen 
Muskelschwäche
Konzentrationsprobleme
Aufmerksamkeitsstörung

Chronisches-Fatigue-Syndrom

Bleiernde Müdigkeit
Belastungsintolleranz 

Asthma

Kurzatmigkeit
schon nach geringer
Belastung

Psychische Belastung

Natürlich belastet
es meine Psyche.
Dafür bin ich in Behandlung.


Was gibt es jetzt
für Möglichkeiten?

Medikamente zur
Symptombehandlung.

Läuft.

Therapien
Physio
Ergo

Läuft 

Einfach nochmal
über jede Grenze gehen?

Geht nicht.
Ich kann nicht.
Ich fühle mich
so krank und schwach,
dass ich nur für
das Nötigste aufstehe.
Zudem geht
ein Vorhang runter,
sobald ich mich aufrichte. 


Geduld ist wohl
die einzige Option
die mir bleibt.

Nicht ganz.

Nachdem ich heute
beim HA war,
habe ich nun
die Diagnose
ME/CFS
schriftlich.

Unter Berücksichtigung
der Konsenskriterien,
Länge und Ausmaß
der Beschwerden
und erneuter
Verschlechterung
des Allgemeinzustandes. 


Eine Empfehlung
für eine Stationäre
Abklärung in einer DKD
( deutsche Klinik für Diagnostik)
wurde mir auch empfohlen. 



Also heißt es erneut:
Kopieren von
Befunden.
Anschreiben formulieren.
Selbstdarstellung
zu Papier bringen.
Klinik suchen und
Anschreiben abschicken.

Auf die Hoffnung hin,
dass eine
interdisziplinäre Abklärung
von Vorerkrankungen
und dem Zustand
nach Coronainfektion
stattfinden kann.

Auf dass sich vielleicht
eine Therapiemöglichkeit
ergibt, die meine
Lebensqualität
nochmal steigert. 

Zunächst jedoch
auf die Hoffnung hin,
dass ich in
einigen Monaten
vielleicht eine
Rückmeldung bekomme.




Kommentare

Beliebte Posts