Fallbeispiel 3



Auszug nach Googleübersetzer aus


Fall 3

Am 20.12.2022 besuchte
ein 41-jähriger männlicher Patient
unsere Ambulanz,
der an einer am 13.11. bestätigten
SARS-CoV-2-Infektion erkrankt war.
2020 mit mäßigem Verlauf
(Schwäche, Fieber, Schüttelfrost,
Kopfschmerzen, Hustenanfälle,
Verlust des Geruchs-
und Geschmackssinns,
Atemnot,
Belastungsunverträglichkeit,
dauerhafte Müdigkeit,
ausgeprägtes Schwächegefühl).

Zum Zeitpunkt der Vorstellung
litt er unter verschiedenen
anhaltenden Symptomen
(chronische Müdigkeit – Stufe 3,
Atemnot – Stufe 3,
Anosmie – Stufe 5,
Geschmacksverlust – Stufe 5, Muskelschwäche – Stufe 4,
Schlafstörungen – Stufe 1). ,
Kopfschmerzen – Stufe 2).

Der nikotinnaive Patient
stimmte der Off-Label-Anwendung
von Nikotinpflastern
in der beschriebenen Weise zu.

Leider hat der Patient
irrtümlicherweise nicht die von uns
empfohlene Dosis,
sondern die doppelte Dosis
(15 mg/24 h) eingenommen,
was innerhalb
der nächsten 7 Stunden
zu unerträglichem Erbrechen (Stufe 5)
und Durchfall (Stufe 5) geführt hat,
so dass der Patient
die Therapie nach 10 Stunden abbrach.

Trotz der Einstellung
des Nikotinkonsums
nahm die chronische Müdigkeit
am zweiten Tag
nach dem Nikotinkonsum
deutlich ab (Stufe 2),
nahm am Tag 3 weiter ab (Stufe 1)
und war am Tag 4
nicht mehr nachweisbar.

Wie in den oben
beschriebenen Fällen
war die Anosmie- und Geschmacklosigkeitsverläufe
zeigten einen eher langwierigen,
kontinuierlich abnehmenden Verlauf.

Die Verringerung
dieser beiden Symptome
trat im vorliegenden Fall
gleichzeitig auf.
Am 11. Tag
nach der Nikotinanwendung
kam es zu einer
leichten Reduktion (Stufe 4),
die am 12. und 13. Tag
auf Stufe 3 abfiel.

Nach einem Abfall
auf Stufe 2 am 14. Tag
konnte der Patient am 15. Tag
alle Geruchs- und Geschmacksqualitäten
vollständig wahrnehmen.
Die leichten Schlafprobleme (Stufe 1)
waren bereits am 1. Tag der Anwendung
des Nikotinpflasters (Stufe 0)
dauerhaft verschwunden.

Bezüglich des Schwächegefühls
beschrieb der Patient
eine tägliche Reduzierung
um eine Stufe bis zum Erreichen
der Stufe 1 am 3. Tag,
die noch einen weiteren Tag anhielt
und ab dem 5. Tag
endgültig verschwand (Stufe 0).

Der vom Patienten mit Stufe 2
berichtete verbleibende Kopfschmerz 
verschwand am zweiten Tag
nach der Nikotinverabreichung
vollständig (Stufe 0).

Dieser Patient gab auch an,
dass die beschriebenen Symptome
nach einer erneuten Vorstellung
im Abstand von 6 Monaten
nicht wieder auftraten.


Kommentare

Beliebte Posts