Tag 15 Reha
Reha Tag 15
wurde ich heute mit Schmerzen wach.
Vorwiegend in den Beinen.
Fatigue ist nicht ohne.
Aber wie heißt es so schön:
Aufgeben ist keine Option.
Der Tagesplan wird überarbeitet.
Entspannungsprogramm
wird wahrgenommen.
Belastung fällt aus.
Zudem, weil der Puls
völlig verrückt spielt
und sich nicht entscheiden kann
wo er hin will.
Ständiger Wechsel zwischen
60 und ü. 130
Unerträglich war heute
tatsächlich die Visite.
Da wäre ein Gespräch
mit einem Murmeltier
aus dieser Gegend
gewinnbringender gewesen.
Anders gesagt
Ich habe ein Problem damit,
mich auf Menschen
verlassen zu müssen,
die nicht hinhören,
Gesagtes nicht ernst nehmen
oder gar ins Lächerliche ziehen
und bestenfalls noch
alles besser wissen.
Leider so erlebt.
Auch hier wieder.
Naja.
Schade.
Diese Menschen wird es wohl
immer und überall geben.
~~~
Zu Selbsteinschätzungen
und Vermutungen.
Ich bin davon überzeugt,
dass die Nikotinpflaster-
theorie/therapie
einigen Menschen helfen kann.
So wie sie mir erstmals geholfen hat.
Auch gibt für mich
der Ansatz der Studie Sinn,
die hier praktiziert wird.
Bei dieser wird darauf geachtet,
nicht in eine Überbelastung,
also eine Übersäuerung
der Muskeln zu kommen,
anhand der Herzfrequenz.
Gemessen wurde der Laktatwert.
Durch eine Formel wurde dann
eine Herfrequenzschwelle berechnet.
Meine liegt bei 110.
Bedeutet:
Mein Puls sollte 110
nicht überschreiten.
An Tagen wie heute so gut wie unmöglich.
Was jedoch fehlt
ist eine Grenze für
kognitive Anstrengungen.
Da geht kein Puls hoch.
Man fängt nicht an zu
Schwitzen oder zittern.
Man wird lediglich
recht spontan sehr müde
und erschöpft.
Ist die Erschöpfung
erstmal eingetreten,
ist kaum noch eine
körperliche Belastung möglich.
Ich habe es versucht.
Der Puls schnellt sofort in die Höhe.
Dann hilft nur ausruhen.
Liegen. Nichts tun.
Allerdings spielt
die persönliche Tagesform
und der kognitive Anspruch
natürlich eine Rolle.
Nicht alles führt bei jedem
in Kürze zu großer Erschöpfung.
Das macht das Ganze
so individuell, kompliziert
und komplex.
So natürlich auch
schwer verständlich,
geschweige denn nachvollziehbar.
Ich kann nur von mir erzählen.
Mich persönlich
strengen Vorträge sehr an.
Langes monotones Zuhören,
Verstehen und Begreifen wollen.
Computerarbeit.
Lesen und Leseverständnis.
Ich liebe die Stille,
aber Musik geht auch.
Tv z.B. ist zum einen
Tagesformabhängig
und zum anderen
kommt es natürlich
auf den Anspruch an,
den die Sendung,
die ich schaue,
für Anforderungen
an mich stellt.
Oder so,
wie für einige Autofahren
als besondere Belastung empfinden
und es sie sofort
anstrengt und schnell ermüdet,
ist es für mich etwas Schönes.
Ich bin schon immer
gern Auto gefahren.
Trotzdem bin ich so Vernünftig,
dass Auto stehen zu lassen,
an Tagen wie heute,
an denen es mir nicht gut geht.
So soll es sein, oder?!
Und so habe ich es getan.
Nach einer erfolgreichen
Muskelentspannung...,
(rechter Arm, linker Arm, Gesicht,
zack weg ... total verschluckt,
Entspannung Ende.)
Huch 🤭
... bin ich ins Dorf gelaufen
und zurück.
Auf Ganze gesehen ganz gut.
Ich habe zwar 1Std
und 45 min gebraucht,
jedoch größtenteils
im Pulsbereich unter 110.
Allerdings ging es auf dem Rückweg
Berg rauf und Berg runter.
Das hatte einen Pulsanstieg zur Folge.
Die Uhr sagte mir als Resümee
Durchschnittlich 116
Maximal 158
Das ist jetzt nicht soooo erfreulich,
ändern kann ich es
aber nun auch nicht.
Was sagt mir das?
Flache Wege oder
noch mehr Zeit einplanen.
🤷♀️
Sehr erfreut bin ich
über die Rücksprache
mit meiner Therapeutin der Studie.
Ich darf ab Morgen
Nikotinpflaster kleben.
Yeah 🥳
Auch wenn der Dr. in der Visiste
absolut davon abgeraten hat.
Oder besser:
Jetzt erst Recht.
🤭
Er hat ja eh nicht hingehört.
Da heute die Apotheken
geschlossen hatten,
muss ich morgen erst mal los
und mir welche holen.
Das ist wohl das kleinste Problem.
Dann bin ich gespannt.
Ich baue es einfach
in die Dokumentation ein
und sie nimmt Rücksicht drauf
bei der Auswertung.
Yeah 🥳
Jetzt lasse ich den Tag ausklingen.
Hier noch ein guter Beitrag
für Angehörige Freunde, Nachbarn
oder einfach Menschen
die uns ernst nehmen
und interessiert sind.
Auch nochmal der Link zum deutschsprachigem Interview
des Nikotintests.
(Nur die Begrüßung ist in
englischer Sprache)
Gute Nacht.
Kommentare