Wer hätte das gedacht?!

Die Nacht war gut.
Nicht so besonders lang,
aber ich habe schlafen können. 

Für mich steht meine
positive Entwicklung,
sehr deutlich 
im Zusammenhang
mit den Nikotinpflastern.

Es ist sicherlich kein Wundermittel,
jedoch kann ich bestätigen,
dass der Verlauf, wie beschrieben, übereinstimmt.


Zuerst ging es mir schlechter
und nochmal schlechter.

1. Das war angekündigt
und somit zu erwarten. 
Wenn man sowieso schon
auf der Erde liegt,
kann man auch nochmal
die Beine ausstrecken.
Was hab ich zu verlieren?!

2. Entweder das Nikotin
setzt die verbliebenen Viren frei
und mein Immunsystem
kann diese dann bekämpfen
oder nicht.
Bei mir scheint es zu funktionieren.

Denn schon in der ersten Pause
erholte ich mich schneller
als von jedem Crash.

Die zweite Episode Pflaster
war erneut schwächend
und die Symptome
verschlimmerten sich. 

Jedoch nicht mehr so stark.
Die darauffolgende Pause
erlebe ich gerade und genieße:
Mehr Kraft, mehr Energie,
und mehr Denkvermögen.
Mehr Lebensqualität.

Wie gesagt, kein Wundermittel. 
Dennoch ein Schritt
in die richtige Richtung.


Kein Spaziergang, aber es lohnt sich.

Brainfog, also der Nebel
im Kopf lichtet sich. 
Die gesamte Schmerzsymptomatik
hat sich veringert.

Lediglich meine Beine zittern,
zucken und lassen sich nach wie vor
nicht gut koordinieren. 

Obwohl nichts zu diagnostizieren ist?!
Naja, die Neurologin hat ja erst
gar keinen Versuch gestartet
etwas rauszufinden.
~~~
Also was geht jetzt ab?

Kennst du noch die super 8 Filme 🎥?
Aus Zelluloid.


Die Qualität ist mit heutiger,
moderner digitalisierten Technik
nicht zu vergleichen.

(Mein Körper, "das Zelluloid "
hat ja auch schon
ein paar Jahre auf dem Buckel.
Ich werde also keine 20 mehr.)

Wenn das Zelluloid
an verschiedenen Stellen
etwas gelitten hat,
kann es zu Störungen kommen.

(Vorerkrankungen etc.)

Mal wackelt das Bild,
vielleicht fällt es kurzzeitig aus,
aber der Film läuft.
Das WIE hält sich in Grenzen,
aber er läuft.

Findet man die Beschädigungen,
kann man diese meist überarbeiten, behandeln oder sogar reparieren.
Die Pflege machts.

(Long/PostCovid hingegen,
stellt definitiv einen Filmriss dar.
Man wird aussortiert.
Liegt in einer Kiste zur Reparatur,
jedoch gibt es niemanden,
der die Fähigkeit hat
diese Reperatur durchzuführen.)


Solang eine Filmrolle
in einer Kiste liegt, okay. 
Aber wenn damit
dein Körper gemeint ist ...

... spätestens dann versucht man
alles was möglich ist,
um sich selbst zu helfen. 
Ich? Mit Nikotinpflastern.

Zur Zeit kann ich sagen,
dass ich 150mg weniger Tilidin
und keine 600mg Ibu
(pro Tag) brauche.

Dafür 7mg Nikotin.

Meine Lebensqualität
steigert sich gerade stetig
und was ist nun giftiger? 
Ich sage: "Die Dosis macht das Gift."



Diese Steigerung an Lebensqualität,
die ich gerade erlebe, langsam,
aber Stück für Stück,
auch mit Rückfällen,
ist trotz dieser, Grund genug:
Dankbar und Zufrieden zu sein. 






Kommentare

Beliebte Posts