BuchTips
LongCovid
Wege zu neuer Stärke
Von Claudia Ellert
Ärztin & Betroffene
Man liest, dass sie weiß wovon sie schreibt.
~~~
Ein weiteres Buch, welches ich gelesen habe. Ebenfalls empfehlenswert. Und zwar nicht nur für Betroffene, sondern erst recht für Angehörige, Freunde, aber vor allem für Ärzte.
Denn die sollten sich mit dieser neuen Erkrankung Long bzw. PostCovid interessieren und weiterbilden. Bitte 🙏
ME/CFS
Myalgic Enzephalomyelitis
Chronisches Fatigue Syndrom
(ist keine neue Erkrankung).
Nur eine unbekannte. Und bislang nicht heilbar. Und weil sie so unbegreiflich, so un(an)fassbar ist und man damit kein Geld verdient, kümmert sich kaum jemand um diese.
Dies ist jedoch dringend notwendig.
65 Millionen ... und da sind die, die an ME/CFS erkrankt sind noch gar nicht mit eingerechnet.
Warum ich davon schreibe?
Weil jeder zweite LongCovid Patient an ME/CFS erkrankt.
Ich selbst habe die Diagnose PostCovidSyndrom mit Fatigue. Und vergleichsweise bin ich nur leicht betroffen.
Arbeiten kann ich bis heute nicht.
~~~
Noch nicht gelesen,
jedoch eine Empfehlung bekommen.
Kommentare