Voller Adrenalin
Voller Adrenalin
Diese Tage gibt es auch.
Wenn das Leben schreit:
"Heute musst du einfach funktionieren."
Ob es Arztbesuche sind oder die Bürokratie erledigt werden möchte oder du als
Mama einfach da sein musst und natürlich willst. Ich will für meine Kinder da
sein.
Heute brauchte mich mein Kind besonders. Es ging um den Verdacht einer
HWS-Fraktur.
Diese hat sich nicht bestätigt.
Gott sei Dank.
Es waren jedoch sehr aufregende und anstrengende acht Stunden.
Körperlich wie emotional.
So dass ich auch dann nicht wirklich zur Ruhe kam, als alles geklärt war.
Adrenalin ist ein Sauzeug und ein Wundermittel zugleich.
Es ermöglicht Handlungen, an die ohne Adrenalin nicht zu denken ist.
Die Schmerzsymptomatik tritt in den Hintergrund, hinzu kommt natürlich, dass
das Stresslevel auf Hochtouren läuft.
Auch sorgt es für eine bessere Durchblutung und ja, dann wird auch der ganze
Körper mit viel mehr Sauerstoff versorgt.
Klingt super.
Fühlt sich auch super an.
Man funktioniert (wieder).
Jedoch nur für eine gewisse und kurze Zeit.
Erinnerst du dich an das Beispiel
mit dem Auto?
(Nachzulesen in: Mein Alltag)
Welcher Motor kann ununterbrochen auf Hochtouren laufen? Immer Vollgas fahren? Jeder weiß, was dann passiert.
Also steht heute für mich auf dem Plan, so vorsichtig wie möglich,
aber so
dringend wie nötig,
runter zu fahren.
Zur Ruhe kommen.
Ich fühle, dass ich immer noch
auf Adrenalin bin.
Zur Ruhe zwingen ist schwer.
Die Gratwanderung zwischen aktiv sein und Ruhe
bringt mal wieder alles durcheinander.
Man will und kann, aber nicht wirklich und da man das weiß, darf man nicht,
weil man weiß, dass es gesünder ist. Dann macht man trotzdem, es muss ja was
gemacht werden und weil es doch gerade mal geht, ...verwirrt?
Gut! So geht's mir nämlich auch.
Gar nicht so einfach, gut zu sich zu sein.
Und
dann ...
... dann fangen die Lampen im Cockpit wieder an zu blinken.
Kopfschmerzen setzen ein.
Innere Unruhe breitet sich aus.
Die Hüfte schmerzt unbeschreiblich.
Der Tinnitus gibt alles.
Gefolgt von Eisfüßen, die ich allerdings gestern auch permanent hatte.
Noch
geht es mir verhältnismäßig gut.
Ob es am Adrenalin liegt?
Schaffe ich es,
den
"besseren" Zustand zu halten?
Ich bin gespannt.
Was die Wissenschaft sagt:
Und ja, am Abend fragt man sich, warum geht das eigentlich nicht immer so?
Einfach jeden Morgen funktionieren.
Und man weiß es. Man will es bloß nicht wahr haben.
Weil der Motor dann kaputt geht.
Und ich weiß, dass er schon kaputt ist?
Dann braucht es
Zeit, diesen zu reparieren. Und diese Zeit muss ich mir nehmen.
Um mich zu reparieren.
Sonst wird das nichts.
Und vielleicht wird es nie mehr wie es mal war, aber ich tue alles dafür, dass es wieder anders wird.
Und das braucht
Geduld, Begreifen, Wissen,
Umsetzung und Kontinuität.
Und das in doppelter Zeitlupe.
Kommentare