Tag 17 Reha

Reha Tag 17


Mein singendes,
klingendes Bäumchen.
Nicht Frühling, nicht Sommer,
nicht Herbst, aber auch nicht
richtig Winter.

Trüb, aber trocken.
Immerhin.
Und kalt.

Ein guter Morgen.
Absolut ein guter Morgen.

Nach dem Frühstück
geht's aufs Vibrafit.
Ein Gerät gleich einer Rüttelplatte.
Man kann die Zeit,
die Intensität und einige
Programmabläufe einstellen.

Dann macht man
(eigentlich)
zwei Minuten eine Trainingsaufgabe
zur Kräftigung
(z.B. ähnlich Kniebeuge).
Dann 30 Sekundne Pause.
Einfach drauf stehen.
Dann wieder zwei Minuten Training.
Dann Pause.

Standard sind
15 min
bei Intensität 5
Programm wie es beliebt.
Ich mache durchgängigen Rütteln,
also Programm 0.

Puls 88
Start 15Min.
Intensität 10
Los geht's.
Kein Training.
Nur Lockerung.
Die ganzen 15 Minuten.

Nach 10 Sekunden
ist mein Puls auf 121.
Fünf Minuten lang
bleibt mein Puls auf 115 bis 120.

In den weiteren fünf Minuten
wechselt dieser auf
110 bis 120.

In den letzten fünf Minuten
(der Puls war eh die ganze Zeit zu hoch)
wechselte ich die Intensität auf 20.

Und was passiert?
Mein Puls senkt sich auf 
107 bis 111.

Vier Minuten lang.
Dann stieg er wieder auf 120 an.

Verrückt, oder?

Das anschließende
Wirbelsäulentraining
war gut.

Ich fühlte mich fit,
motiviert und zufrieden.
Wie schon lange nicht mehr.
Und hier noch gar nicht.

So gut, dass ich das Krafttraining
sofort im Anschluss erledigte.

Mein Puls blieb stabil
Unter 110.

Ein tolles Gefühl.

Dann hatte ich mir
eine Pause verdient.
Mit lecker 
Cappucino. 




Weiter zum Mittagessen.


Hui, ein ganzer Knödel.
Wenn ich mich da mal nicht überesse.
🤭
Geschmeckt hat es.

Nach einer Mittagspause ging es zum
Herzkreislauftraining.

Puls 88
Warm machen
Puls 92
Und raus.
500m im eigenen Flow laufen.

Ich ging langsam los.
Behielt meinen Puls im Blick.
116
118
121
128
131
135
Mit jedem Schritt
wurde ich langsamer.
Und langsamer.
Und machte meine Atemübungen
zur Pulssenkung.

Nichts tat sich.
Auf den letzten 100m
kam nochmal ein kalter Wind.
Puls 137

Als die Therapeutin Puls und Sauerstoffaättigung
messen wollte,
waren meine Finger so kalt
(Renaud-Syndrom),
dass dies nicht möglich war.

Somit wurde ich sofort
in die warme Halle geschickt.
Innerhalb von 30 Sekunden
sank mein Puls auf 111.

Ich lach mich weg.

Beendet hab ich das Ganze mit 
einem 92er Puls.
Also alles wieder gut.

Kopfschmerzen hab ich,
die ich jedoch absolut auf das Nikotinpflaster zurückführe.

Ob mein Wohlgefühl
auch daher kommt?
Bleibt abzuwarten.
Ich berichte weiter.

Auf einen schönen Abend.
Heute mal Auswärts.
In der Vilstalsäge.
Übrigens sehr empfehlenswert.


Hier gibt es echt "wilde" Gerichte.
Zum Beispiel einen Rehburger.




 

Kommentare

Beliebte Posts