Ein guter Tag
Heute ist ein guter Morgen.
So darf es gerne bleiben.
Alle Symptome sind schwach.
Vorhanden, aber schwach.
Das ist schön.
So darf es gerne bleiben.
Alle Symptome sind schwach.
Vorhanden, aber schwach.
Das ist schön.
Die Sonne scheint.
Und jetzt ganz langsam.
Ein wenig Terrasse gefegt.
Brav Pause machen.
Ab in den Wald.
Diesmal keine Schritte gezählt.
Einfach mal 35 Minuten.
Und wieder Pause.
Langsam ist einfach
nicht mein Ding.
Genauer gesagt,
frage ich mich,
Was ich anstrengender finde:
Langsam machen
mit vielen Pausen,
oder
einmal richtig auspowern.
Also auspowern wäre
mir persönlich lieber.
Doch das führt zur Zeit
ja leider immer zur
Überforderung.
Also doch langsam.
Da ich uns Spargel und
Kartoffeln gegönnt habe,
werden diese nun geschält.
Mit der erschreckenden
Erkenntnis,
dass meine Hände
das kaum (noch) schaffen.
Schalen schälen.
Keine Kraft, starke Schmerzen.
Für ein gutes Essen
nehme ich das nun in Kauf.
Was bleibt auch sonst?!
Lecker wars.
Jetzt noch ein bissl
Gehirnjogging.
Das Ergebnis?
Mein höchstes Ergebnis
heute lag bei:
33%
Was das bedeutet?
Ich habe diese Aufgaben
der App schon vor
ca. vier Jahren durchgeführt.
Da lag mein
schlechtestes Ergebnis
bei guten 70%.
Das beste bei guten 90%.
Mein bestes Ergebnis
seit Post Covid liegt bei 56%.
70-90% zu 25-56%
Ohne Worte.
Nun lasse ich den
Abend ausklingen.
Die Sonne heute
tat richtig gut.
Erfreuliche Nachricht heute:
Die Ergopraxis hat sich gemeldet.
Mein erster Termin steht.
In der Hoffnung auf Hilfe.
Bin gespannt.
Ich freue mich schon
auf den Praxishund.
Der wurde mir
schon angekündigt.
Kommentare