Symposium 2023
"Neues" zu
Long Covid
Post Covid und
Schwerpunkt ME/CFS.
"Neues" zu mir?
Mein Tag gestern verlief
immer weiter bergab.
Die Fatigue (Müdigkeit)
war nicht stark.
Im Gegenteil.
Geschlafen bzw. verschlafen
hätte ich diesen Zustand gern.
Dafür war die Erschöpfung
gigantisch und jedes
Krankheitsgefühl
wurde stündlich schlimmer.
Dazu diese Kälte.
Diese unbeschreibliche Kälte.
In meiner letzten Reha
stellte man fest,
dass meine "normale"
Körpertemperatur
bei 34/35°C liegt.
Also ein bis zwei Grad niedriger
als der allgemeine Durchschnitt,
der ja bei 36°C
angesiedelt ist.
Daher kommt es vermutlich,
dass Fieber bei mir
sehr selten gemessen wurde.
Wenn ich also mit 37,3°C,
einem starken Fiebergefühl
und frierend, mit Kopf- und
Gliederschmerzen,
auf dem Sofa liege,
mir jede Bewegung
weh tut und zu viel ist,
dann bin ich wohl
nochmal unten angekommen.
Sehr unangenehm sind
diesmal Nervenschmerzen.
In Form von Blitzartigen
Stromstößen.
Linke Hüfte bis in den Fuß.
Dazu Vibrieren
in beiden Beinen.
Den ganzen Tag.
Ununterbrochen.
Es fühlt sich an
als hätte man vergessen
mich vom Reizstromgerät
zu nehmen.
Die Stromstöße allerdings,
als würde ich
immer wieder
unvorbereitet
an einen Weidezaun packen.
Naja, öfter mal was neues.
Damit es keinesfalls
langweilig wird.
Um 3.00 Uhr war
meine Nacht dann vorbei.
Sehr seltsam.
An Schlafen war nicht zu denken.
Schmerzen sind
weiterhin vorhanden,
genauso wie das Vibrieren.
Insgesamt geht es
etwas besser als gestern.
In der Hoffnung,
dass es diesmal etwas
schneller besser wird
als beim letzten Mal.
Egal wie, was immer gilt:
Kommentare