Schlafen, schlafen, schlafen

Der Tag beginnt
mit rasenden Kopfschmerzen.
Hatte ich ja länger nicht.
Erschöpfung und Müdigkeit
nehmen ansonsten
immer noch
erheblichen Platz ein.



Manchmal frage ich mich,
wie man so viel
schlafen kann.
Komatös. Immer wieder.
Aber nie erholsam. 

Apropos.
Nur an die,
die wieder eine
einfache Erklärung haben,
ganz nach dem Motto:
Wer nachts viel wach liegt,
schläft halt am Tag bzw.
wer am Tag schläft,
kann nachts natürlich
nicht schlafen. 


Man kann Schlafen trainieren. 
Darauf war ich angewiesen,
als ich an einer
Depression erkrankt war.
Das ist, wie schonmal erwähnt,
fünfzehn Jahre her.
Dreizehn Jahre bin ich gesund.
Dreizehn Jahre schon
stehe ich morgens
um 6.00Uhr auf
und schlafe zwischen
22.00/23.00Uhr ein. 

Wie oft das in den letzten
dreizehn Jahren
nicht der Fall war,
kann ich an
zwei Händen abzählen.

Egal ob Sonn- oder Feiertag,
ob Sommer oder Winter,
ob ich zur Arbeit ging
oder Urlaub hatte. 

Doch jetzt reicht dieser Schlaf
nicht mehr aus.
Auch keine Mittagsruhe,
die ja ab einem
gewissen "Alter"
empfohlen wird. 


Nach einem Arztbesuch
schlafe ich immer noch
ein bis zwei Stunden. 
Ebenso nach einem
ca. dreißig minütigem Besuch.

Das bedeutet:
Nach einer Tätigkeit
brauche ich mindestens
die doppelte Zeit
zur Erholung und dann
ist der Akku trotzdem
nicht voll geladen. 

Überschreite ich
mein Energielevel,
hilft nicht mal das Ausruhen.
Dann bin ich krank.
Ausgeschaltet. Stillgelegt.
Außer Gefecht gesetzt. 

Vielleicht erst
einen Tag später.
Oder zwei. Oder sogar drei.
Aber der Hammer kommt.
Und dann liege ich wieder.
Lange. Am Stück. 



Woher ich das weiß?
Ich habe es ausprobiert.
Ich habe mich gezwungen
wach zu bleiben.
Und ich habe mich
damit überlastet. 

Dann ist die Zeit
mein größter Verbündeter.
Schmerzmittel lindern
Symptome wie Schmerzen.
Das war es aber dann auch. 

Da wünscht man sich
einfach nur, dass es einem
Menschen gelingt,
ein Medikament
zu entwickeln,
welches die Zellen
dazu bewegt die Energie
wieder aufzunehmen. 

Denn das ist
der wirkliche Grund,
warum der Akku
nicht voll lädt.


Ich wünsche allen Forschenden
viel Erfolg. 

Ganz bissl egoistisch. 
Dafür aber von Herzen.






Kommentare

Beliebte Posts