67. Das passiert wenn ...


Doch.
Schon wieder versuche ich
zu beschreiben wie es ist. 
Und ☝️ ich höre nicht auf damit.
Denn so unbegreiflich
wie es für mich ist,
noch viel unbegreiflicher
muss es für die sein,
die es nicht haben.

Folgende Darstellung 
ist aus einem anderen Blog.
Hier der Blog:


Hier die Darstellung:
Das passiert wenn ...



Diese Zeit ist individuell.*




So sehen diese Symptome zum Teil aus.
In Wirklichkeit sind diese noch viel spezifischer und individueller.  


Alles nicht nur ein bissl,
sondern meist richtig heftig.



* Die "bis zu 48 Stunden"
ist ein Durchschnittswert. 
Wann sich die Symptome einstellen,
hängt unter anderem davon ab
wieviel und wie lang der Körper
Adrenalin ausgeschüttet.

Ich habe erlebt,
dass ich in Aktivität abgebaut habe.
Zum Beispiel als Besuch kam
und wir gemeinsam am Tisch saßen. 
Ein schleichenden Prozess
der Überforderung.

Und ich habe erlebt,
dass ich Termine
über die ganze Woche hinweg
wahrnehmen konnte,
dann jedoch das ganze
Wochenende krank danieder liege. 
Immer wieder neues Adrenalin.
Portionsweise.

Oder mich hat etwas überfordert,
ohne dass ich es
in der Aktion bemerkt habe.
Dann rächt es sich meist
ein bis zwei Tage  später.
(Daher auch die 48 Stunden)
Manchmal kann ich gar nicht 
festmachen woran es nun gelegen hat.
Das übe ich noch. 

1+1=3
So schräg, wie das Ergebnis
sind die Zusammenhänge
von Aktion und Zusammenbruch.

Ich erinnere an das Beispiel
mit dem Auto. 
Man kann mal Vollgas geben. 
Auf freier Bahn vielleicht auch mal
über einige Kilometer. 

Doch was passiert,
wenn die Geschwindigkeit
nicht gedrosselt wird? 
Es kommt zum Unfall oder
der Moror muss dran glauben.
Wie auch immer. 
Das Auto ist kaputt.

Bei mir, bei uns Betroffenen
ist das Verhältnis Vollgas und
normale Geschwindigkeit
sowieso schon gestört,
weil der Motor
nicht mehr ganz intakt ist.

Das bedeutet wir fahren
sowieso nur maximal Tempo 30.
Egal welche oben genannte Aktivität
wir ausüben.
Mit 10 kmh geht's mir gut.
Dann komme ich gut durch den Tag.
Beschleunige ich auf 30kmh,
ist es ao als würde ich
durch eine Fußgängerzone brettern. 

Wenn da mal nichts passiert.
Und so kommt es entweder
zu einem Unfall oder
das Adrenalin geht aus,
also der Tank ist leer.
Dann geht halt auch nichts mehr.

So fühlt es sich an. 

Okay?

Es kommt zur PEM.


Früher oder später.

Auf jeden Fall viel zu oft und viel zu heftig.

Und warum?

Weil die Vieren
nicht vollständig bekämpft wurden. 
Weil es immer noch
nicht auffindbare Restposten gibt,
die auch andere Vieren
reaktiviert haben können
und so mit dem Immunsystem
einen Krieg führen,
bei dem keiner so richtig gewinnt,
aber der Körper verliert. 


Beispiel:
Wie bei einem Guerillakrieg.

Getarnte Kämpfer

Der Begriff "guerilla" kommt aus dem Spanischen und heißt übersetzt „Kleiner Krieg“. Gemeint ist damit, dass kleine Gruppen von Kämpfern in ihrem Land gegen fremde Soldaten einer Armee kämpfen. Sie sind aber nicht als Kämpfer zu erkennen, weil sie sich als Zivilpersonen tarnen.

Quelle: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon

Kommentare

Beliebte Posts