65. Unterm Strich - PostCovid

Gestern hatte ich einen
Lungenfunktionstest.
Nach dem Test ging es mir
kurzzeitig gar nicht gut.
Ich hatte starke Schmerzen,
Husten und kaum noch Stimme.
Sehr seltsam.
Ich kann es mir selbst nicht erklären.
Ist doch nur ein bisschen
Ein- und Ausatmen.
Naja, ging ja dann auch wieder vorbei.

Zudem hatte ich letzte Nacht
ein Gerät zur Apnoe-Messung
mitbekommen und
natürlich angewandt.
Die Auswertung war völlig im Rahmen
der Normalität. Ich schnarche.
Das wusste ich schon vorher.
Jetzt habe ich es schwarz auf weiß.
Ein paar Aussetzer,
die jeder hat und sonst
nichts Auffälliges.

Bei der Lufu war auch alles super.
Die Lunge hat sich also wieder erholt.
Asthma wird wohl bleiben.
Das Symbicortspray begleitet mich weiter.

Somit ist meine Symptomatik
nicht mit etwas Organischem zu erklären.
Es kommt ausschließlich
von der Corona-Infektion.
"Ein seltsames Ding dieser Virus,
aber da werden wir jetzt
wohl mit leben müssen."
So die Worte meiner Lungenfachärztin.


Gerade war ich dann noch zum
Kontrolltermin in der Rheumatologie.
Die Ärztin machte sich etwas Sorgen
um meine Hände.
Dafür hat sie mir nun
Ergotherapie verordnet.

Zu Long Covid hat sie
sehr schön formuliert:
"Long Covid ist keine Volks- oder Modeerkrankung, da sind wir uns wohl einig. Das kann nichts Kulturelles sein,
da es das auf der ganzen Welt gibt.


Im Zhuhullu-Stamm
bei den Eingeborenen,
bei den Eskimos und allein
... Fälle in Deutschland. 
Es werden mehr.

[65 Millionen Fälle weltweit.
Die andere Zahl habe ich vergessen].

Wir müssen nur noch grad erforschen
woran wir es festmachen.
Und lassen Sie sich
keine Medikamente andrehen.
Von niemandem. Es gibt noch keine.
So ist das."

Aber was zwei Wunderpillen angeht,
die findest du im extra Poste.👈
Wieder eine kleine Geschichte. 


Ich mag meine Rheumatologin.
Eine Frau mit klaren Vorstellungen,
sehr viel Wissen und ehrlichen Worten.

Dann haben wir
noch ein wenig gefachsimpelt,
sie hat mir einiges zu
Antikörpern, Immunsystem
und Zytokine erklärt und
warum die Apharese
nur bei einigen Menschen
positiv wirkt und bei anderen nicht.

Alles sehr interessant.

Morgen steht dann nochmal
ein Hausarzttermin an.
Danach ist der Ärztemarathon
für diese Woche geschafft und
ich kann mich ins Wochenende stürzen.

Bei dem, was mir an Energie bleibt, 
sind da gezielt
keine großen Sachen geplant.
Um genau zu sein
auch keine kleinen.



Mal schauen was dann der Mai bringt.





Kommentare

Beliebte Posts